Erste Hilfe im Sportlerheim des TVH

Erste Hilfe im Sportlerheim des TVH

Alle zwei Jahre wieder …

 

da kommt Tobias Matreitz von „MediDozenta Health & Education“ aus Bochum nach Sprockhövel.
Denn dann lehrt er die Übungsleiterinnen und Übungsleiter auf unterhaltsame und leicht verständliche Art und Weise das Einmaleins der Ersten Hilfe.

In dem achtstündigen Seminar, das am Samstag, 6. September von 9.00 Uhr bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Sportlerheims am Landringhauser Weg in Sprockhövel stattfand, sorgten mehrere Praxisübungen an Dummys und mit den Teilnehmenden untereinander, wissbegierige Fragen sowie Fallbeispiele für einen interessanten Austausch und einprägsame Szenarien. Auch theoretische Aspekte wurden zur Veranschaulichung am Flipchart festgehalten. Dank der sympathischen und lockeren Art des Dozenten verging die Zeit wie im Flug.


Auch wenn sich die Anwesenden nach der Seminarauffrischung sicherer im Falle eines Notfalls fühlen, so wünschen sie sich und den Sportlerinnen und Sportlern des TVH, dass sie das Gelernte niemals anzuwenden brauchen.

 

Wir danken Tobias für das tolle Seminar und freuen uns auf das Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal!

Tobias Matreitz von „MediDozenta Health & Education“ aus Bochum (vorne) demonstriert an Dummy und Mensch, welcher Griff wo am besten funktioniert, um einer Person im Notfall helfen zu können. Hier zeigt er den Anwesenden nach einem gestellten Motorradunfall, wie ein Motorradhelm bei einem Verletzten abgenommen wird.

 

Die Oberbauch-Presse in der 1. Hilfe:
Auch bekannt unter „Heimlich-Griff“ und „Heimlich-Manöver„. Sie wird angewendet, wenn sich jemand z. B. an etwas verschluckt hat und keine Luft mehr bekommt. Hier im Einsatz die Übungsleiterinnen Nora (links) und Jenny (rechts).

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter nutzten die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Es gab verschiedene Stationen, an denen neben dem „Heimlich-Griff“ auch die Wiederbelebung mit Anwendung des Defibrillators sowie die „Stabile Seitenlage“ und das Abnehmen eines Motorradhelms geübt wurden.

Learning by doing:

Franco (Badminton und Jump & Fun) und Dorian (Volleyball) bergten Jenny („Gesund und fit“) aus einem „verunglückten“ Auto.

Der TV Hasslinghausen 1862 e.V.

ist ein Breitensport- und gesundheitsorientierter Verein mit derzeit 18 Sportabteilungen für Kinder/Jugendliche und Erwachsene.

Kontakt

 

Telefon:

Handy: 0151 – 295 349 35

E-Mail:

info@tv-hasslinghausen.de

Adresse:

Postfach 92 21 05

45542 Sprockhövel